Lincoln Invertec STT II

Funktion Oberflächenspannungsübertragung

Schweissverfahren

E-Hand
MMA - Elektrodenschweissen (Manual Metal Arc)

Unter MMA versteht man das Lichbogenschweissen oder Elektrodenschweissen.

MIG / MAG
MIG/MAG Schweissen - (MIG = Metall-Innertgas-Schweissen / MAG = Metall-Aktivgas-Schweissen)

Beim MIG/MAG-Schweissen handelt es sich eigentlich um zwei unterschiedliche Schweissprozesse:

MIG-Schweissen steht für Metall-Inertgas-Schweissen. Bei diesem Verfahren kommen inerte, also reaktionsträge Schutzgase wie Argon, Helium oder Gemische daraus zum Einsatz.

MAG-Schweissen steht für Metall-Aktivgas-Schweissen. Hierbei werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Sauerstoff (O2) hinzugegeben. Es ist jedoch auch möglich, reines CO2 als Schutzgas für das Schmelzbad zu verwenden.

Puls
WIG Liftarc
Synergiesteuerung
Zwei Takt / Vier Takt
Burnback
Wasserkühlung
Vier Rollen
Punkten
Stahl
INOX
Aluminium
und vieles mehr
  • Verfügbarkeit: Voraussichtlich auf Lager
  • Marke: Lincoln Electric
  • Artikel-Nr: PSTT2-1-A
  • Ampère5 - 450 A
  • Einschaltdauer60% bei 225 A
  • DrahtAlle
  • Netzspannung400 V
  • Netzsicherung17 A

Die revolutionäre STT II Schweissstromquelle kombiniert die Hochfrequenz-Invertertechnologie mit der hochentwickelten Wellenform-Kontrolltechnologie, um eine bessere Lösung gegenüber konventionellen Kurzlichtbogen-MIG-Geräten zu bieten. Im Gegensatz zu CV MIG-Maschinen hat die STT-Maschine keinen Spannungsregler. Sie verwendet Stromregler, um die Wärme unabhängig von der Drahtvorschubgeschwindigkeit anzupassen, so dass Veränderungen bei der Elektrodenausdehnung die Wärme nicht beeinflussen. 

CHF 22’500.00
exkl. MwSt.

Lincoln Invertec STT II - Funktion Oberflächenspannungsübertragung -

Die revolutionäre STT II Schweissstromquelle kombiniert die Hochfrequenz-Invertertechnologie mit der hochentwickelten Wellenform-Kontrolltechnologie, um eine bessere Lösung gegenüber konventionellen Kurzlichtbogen-MIG-Geräten zu bieten. Im Gegensatz zu CV MIG-Maschinen hat die STT-Maschine keinen Spannungsregler. Sie verwendet Stromregler, um die Wärme unabhängig von der Drahtvorschubgeschwindigkeit anzupassen, so dass Veränderungen bei der Elektrodenausdehnung die Wärme nicht beeinflussen.

Schweissnähte mit geringer Wärmeeinbringung können ohne Überhitzung oder Durchbrennen erzeugt werden und Verzerrungen werden minimiert. Spritzer und Dämpfe werden reduziert, da die Elektrode nicht überhitzt - selbst beim Schweissen mit Drähten mit einem grösseren Durchmesser und 100% CO2-Schutzgas.

Technische Daten

General

AmpèreAmpère
5 - 450 A
EinschaltdauerEinschaltdauer
60% bei 225 A
Draht øDraht ø
Alle
NetzspannungNetzspannung
400 V
NetzsicherungNetzsicherung
17 A
SchutzklasseSchutzklasse
IP 23
DimensionenDimensionen
995 x 920 x 980 mm
GewichtGewicht
75 kg

Vorteile

  • Kontrollierter Einbrand und herausragende Steuerung der Wärmeeinbringung - Ideal für Schweissverbindungen mit offenen Wurzen, Fugen oder auf dünnem Material ohne Durchbrand.
  • Reduzierte Spritzer und Rauchgase - kontrollierte Energiezufuhr, um einen optimalen Werkstoffübergang zu erzielen.
  • Verschiedene Schutzgase - Mischungen von Argon inklusive Helium oder 100% CO2 mit grossen Drahtdurchmessern.
  • Gute Schweissnahtsteuerung und schnellere Schweissgeschwindigkeiten - kann das WIG-Schweissen in vielen Anwendungen ersetzen.
  • Hintergrund- und Tailout-Strom - genaue Steuerung von feiner und grober Wärmeeinbringung für reduziertes Verzerren und Durchbrennen sowie angemessenen Einbrand.

Anwendung

  • Baustellen
  • Montagearbeiten
  • Instandsetzung
  • Gebäudetechnik
  • Gewerbe Industrie
  • Hydraulik
  • Landwirtschaft

Werkstoffe

  • Baustähle
  • Cr-Ni-Stahl
  • Guss
  • Aluminium und Aluminiumlegierungen

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen

Menü