Beim MIG/MAG-Schweissen handelt es sich eigentlich um zwei unterschiedliche Schweissprozesse:
MIG-Schweissen steht für Metall-Inertgas-Schweissen. Bei diesem Verfahren kommen inerte, also reaktionsträge Schutzgase wie Argon, Helium oder Gemische daraus zum Einsatz.
MAG-Schweissen steht für Metall-Aktivgas-Schweissen. Hierbei werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Sauerstoff (O2) hinzugegeben. Es ist jedoch auch möglich, reines CO2 als Schutzgas für das Schmelzbad zu verwenden.
Mit ihrem intelligenten Design, ihrem Farbbildschirm und ihren innovativen Kommunikationsschnittstellen konkretisiert die CITOWAVE III die neuesten technologischen Errungenschaften und positioniert sich an der Spitze der Schweisstechnologien. Sie vereint ausgeklügelte Feineinstellungs- und Kontrollfunktionen.
Mit ihrem intelligenten Design, ihrem Farbbildschirm und ihren innovativen Kommunikationsschnittstellen konkretisiert die CITOWAVE III die neuesten technologischen Errungenschaften und positioniert sich an der Spitze der Schweisstechnologien. Sie vereint ausgeklügelte Feineinstellungs- und Kontrollfunktionen.
Im heutigen Marktumfeld müssen die Firmen darauf vorbereitet sein, schnell und flexibel auf die Kundenanforderungen zu reagieren.
CITOWAVE III ist viel mehr als nur eine Maschine - sie ist eine Lösung für Schweissanwendungen.
CITOWAVE III ist mit einem grossen Farbbildschirm ausgestattet, der eine äusserst unkomplizierte und sehr präzise Einstellung des Schweisszyklus ermöglicht:
2T/4T, Gasvorstromzeit, Heiss-/Softstart, Abklingzeit des Lichtbogens, Kraterfüllung, Rückbrand, Gasnachströmen zur Erleichterung der Zündung.
Technische Merkmale
Der Lieferumfang des CITOWAVE II-Sortiments umfasst:
- Primärkabel, 5m mit 63-A-Stromstecker
- Erdungskabel, 5m, mit Klammer und DINSE-Anschluss
- USB-Stick mit Bedienungsanleitung
Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen