Schweisskurse

Erlernen Sie innert einem Tag viele Tipps und Tricks zum Schweissen

Schweisskurse

Auf den jeweiligen Kursteilnehmer einzugehen, sodass dieser die Grundeinsicht in die Theorie bekommt, vor allem jedoch begleitete Schweisserfahrungen sammeln kann. Es kann jederzeit um ein Feedback beim Kursleiter gebeten werden, um über die Fähigkeiten und Verbesserungen des Schweissers Aufschluss zu erhalten. Im Grundpreis sind Kursunterlagen, das Mittagessen und Pausengetränke eingeschlossen.

Wir würden uns freuen, einen Tag mit Ihnen verbringen zu dürfen und Ihnen als eine der führenden Firmen in der Schweissbranche mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Schweisstechnik helfen zu dürfen.

 

Schweisskurse 2023

Schweisskurse 2023
Fragen an Herr Aira Wirz
Tel. +41 (0) 62 765 15 44
E-Mail kurse@iso-oerlikon.ch
Kursdauer 1 Tag 
Theorie 07:45 bis 09:15 (90 min)
Praxis Rest des Tages
Mittagessen 12:00 bis 13:30 h
Kurspreis und Bestätigung Kursunterlagen, Material, Mittagessen & Pausengetränke.
Kursbestätigung Kurszertifikat
Rabatte 2 Personen 10% / 3 Personen 15% / 4 Personen 20% - 10%

Elektrodenhandschweiss MMA Kurs 1 & 2

Elektrodenhandschweiss MMA Kurs 1 & 2

Erlernen Sie innert einem Tag viele Tipps und Tricks zum richtigen Elektrodenhandschweissen. Neben der Wahl der richtigen Elektrode oder der korrekten Handhabung erfahren Sie mehr über relevante Verfahren wie das MIG/MAG oder WIG-Schweissen. In den ca. 2 Stunden Theorie werden die Grundlagen der Verfahren erklärt und von (wo vorhanden) Videos begleitet. Im praktischen Teil wird geschweisst – der Leiter betreut den Kursteilnehmer sehr intensiv, da max. 5 Teilnehmer pro Tag anwesend sind. Gerne gehen wir auch auf Ihre persönlichen Anliegen ein – hier wäre es gut, wenn Sie Ihr Gerät (mindestens Betriebsanleitung) mitnehmen könnten.

MIG/MAG Schweisskurs 1 & 2

MIG/MAG Schweisskurs 1 & 2

Erlernen Sie innert einem Tag viele Tipps und Tricks zum richtigen MIG/MAG Schweissen. Neben dem Unterschied der beiden Verfahren werden weitere Verfahren wie das WIG- und Plasma-Schweissen oder der Aufspritzpulver-Technik angesprochen. Wir würden uns freuen, einen Tag mit Ihnen verbringen zu dürfen und Ihnen als eine der führenden Firmen in der Schweissbranche mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Schweisstechnik helfen zu dürfen.

In den ca. 2 Stunden Theorie werden die Grundlagen der Verfahren erklärt und von (wo vorhanden) Videos begleitet. Im praktischen Teil wird geschweisst – der Leiter betreut den Kursteilnehmer sehr intensiv, da max. 5 Teilnehmer pro Tag anwesend sind. In dieser Zeit erhalten Sie die meisten Tipps und Tricks. Gerne gehen wir auch auf Ihre persönlichen Anliegen ein ( z.B Kurz-, Lang- und Sprühlichtbogenschweissen oder des Pulsschweissverfahrens) . Sollten Sie mehr über Ihr Gerät und über die Einstellungsmöglichkeiten erfahren wollen, wäre es gut, wenn Sie Ihr Gerät (mindestens Betriebsanleitung) mitnehmen könnten.

WIG Schweisskurs 1 & 2

WIG Schweisskurs 1 & 2

In nur einem Tag erhalten Sie einige Tipps zum richtigen WIG-Schweissen, der korrekten Handhabung oder Wahl der korrekten Schweissparameter. Beim WIG-Schweissen gehen wir auf die Einstellmöglichkeiten besonders gerne ein, denn gerade in diesem Verfahren gibt es viele Möglichkeiten, um aus einer Aufgabe die besten Schweissergebnisse erzielen zu können (z.B Up-Down Taste, 2/4 Takt, Puls-Schweissen usw.) Die jeweiligen Funktionen werden je nach Bedarf ausführlich in der Theorie erklärt und mit den Unterlagen gut beschrieben, sodass Sie sich jederzeit nochmals selbst informieren können.

Im praktischen Teil wird geschweisst (mind. 5 Std.) – der Leiter betreut den Kursteilnehmer sehr intensiv, da max. 5 Teilnehmer pro Tag anwesend sind. Hier erhalten Sie die meisten Tipps und Tricks. Gerne gehen wir auch auf Ihre persönliche Anlage ein wie auch auf Ihre persönlichen Wünschen oder Anliegen (Inox-Schweissen oder mit Aluminium). Sollten Sie mehr über Ihr Gerät und über die Einstellmöglichkeiten erfahren wollen, wäre es gut, wenn Sie Ihr Gerät (mindestens Betriebsanleitung) mitnehmen könnten.

Kursinhalt

Kursinhalt 1

Theorie mit ISO-Schulungsunterlagen
  • Grundbegriffe
  • Die verschiedenen Schweissverfahren
  • Schweissanlagen und deren Anwendungsbereiche
  • Sicherheit
Praktische Ausbildung
  • Grundkenntnisse
  • Stellung / Positionierung / Tips
  • Schweissen von I-, Kehl- und Ecknähten an unlegierten Stählen in verschiedenen Dicken und Schweisspositionen.

Kursinhalt 2

Theorie mit ISO-Schulungsunterlagen
  • Grundbegriffe
  • Die verschiedenen Schweissverfahren
  • Schweissanlagen und deren Anwendungsbereiche
  • Sicherheit
Praktische Ausbildung
  • Grundkenntnisse
  • Stellung / Positionierung / Tips
  • Schweissen von I-, Kehl- und Ecknähten an unlegierten Stählen in verschiedenen Dicken und Schweisspositionen.
  • Schweissen von Wurzellagen und V-Nähten an Stahlblechen mit verschiedenen Elektrodentypen
  • Schweissen von dünnen Profilen und Röhren auf Platten in Zwangspositionen.

Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen

Menü