Unter MMA versteht man das Lichbogenschweissen oder Elektrodenschweissen.
Beim MIG/MAG-Schweissen handelt es sich eigentlich um zwei unterschiedliche Schweissprozesse:
MIG-Schweissen steht für Metall-Inertgas-Schweissen. Bei diesem Verfahren kommen inerte, also reaktionsträge Schutzgase wie Argon, Helium oder Gemische daraus zum Einsatz.
MAG-Schweissen steht für Metall-Aktivgas-Schweissen. Hierbei werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Sauerstoff (O2) hinzugegeben. Es ist jedoch auch möglich, reines CO2 als Schutzgas für das Schmelzbad zu verwenden.
Nicht mehr Sicherheitskonform - Naser wird verbrannt und inhalliert den Staub. gf
Die Brillenmaske aus Leder ist speziell für Schweissarbeiten in Zwangslagen gemacht (z.B. im Behälterbau, Rohrleitungsbau, Karosseriehandwerk usw.). Die Maske ist extrem leicht und besteht aus weichem, geschmeidigem und atmungsaktivem Leder. Zudem schützt sie wirkungsvoll vor Hitzestrahlung.
Perfekt zum MIG/MAG- oder MMA- Schweissen in Zwangslagen mit Nasenaussparung. Länge der Maske: ca. 45 cm.
Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen