Unter MMA versteht man das Lichbogenschweissen oder Elektrodenschweissen.
Beim MIG/MAG-Schweissen handelt es sich eigentlich um zwei unterschiedliche Schweissprozesse:
MIG-Schweissen steht für Metall-Inertgas-Schweissen. Bei diesem Verfahren kommen inerte, also reaktionsträge Schutzgase wie Argon, Helium oder Gemische daraus zum Einsatz.
MAG-Schweissen steht für Metall-Aktivgas-Schweissen. Hierbei werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Sauerstoff (O2) hinzugegeben. Es ist jedoch auch möglich, reines CO2 als Schutzgas für das Schmelzbad zu verwenden.
GreenLine 350 H Schweissanlage ist eine 3-Phasen-Starkstromgeräte mit 400 Volt Eingangsspannung für den professionellen Einsatz. Ein moderner IGBT-Wechselrichter ermöglicht einen Schweißstrom zwischen 50A und 350A. Die Bedienoberfläche des MIG-/MAG-Schweißgerät ermöglicht gezielte Parametereinstellungen. Neben dem Schweißen mit Schutzgas (MIG/MAG) beherrschen diese Modelle auch das Elektroden-Handschweißen (MMA).
GreenLine 350 H Schweissanlage ist eine 3-Phasen-Starkstromgeräte mit 400 Volt Eingangsspannung für den professionellen Einsatz. Ein moderner IGBT-Wechselrichter ermöglicht einen Schweißstrom zwischen 50A und 350A. Die Bedienoberfläche des MIG-/MAG-Schweißgerät ermöglicht gezielte Parametereinstellungen. Neben dem Schweißen mit Schutzgas (MIG/MAG) beherrschen diese Modelle auch das Elektroden-Handschweißen (MMA).
Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen