Unter MMA versteht man das Lichbogenschweissen oder Elektrodenschweissen.
Beim MIG/MAG-Schweissen handelt es sich eigentlich um zwei unterschiedliche Schweissprozesse:
MIG-Schweissen steht für Metall-Inertgas-Schweissen. Bei diesem Verfahren kommen inerte, also reaktionsträge Schutzgase wie Argon, Helium oder Gemische daraus zum Einsatz.
MAG-Schweissen steht für Metall-Aktivgas-Schweissen. Hierbei werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Sauerstoff (O2) hinzugegeben. Es ist jedoch auch möglich, reines CO2 als Schutzgas für das Schmelzbad zu verwenden.
SPEEDTEC® 215C ist eine kleine, leistungsfähige, einphasige Multiprozess-Invertermaschine. Sie ist mit einem graphischen Farbdisplay ausgestattet, welches die Einstellungen schnell und einfach macht. Der eingebaute Synergie-Modus hilft die optimalen Schweißparameter rasch und sicher zu finden, wobei Stromstärke, Drahtvorschubgeschwindigkeit oder Blechdicke vorgewählt werden können.
SPEEDTEC® 215C ist eine kleine, leistungsfähige, einphasige Multiprozess-Invertermaschine. Sie ist mit einem graphischen Farbdisplay ausgestattet, welches die Einstellungen schnell und einfach macht. Der eingebaute Synergie-Modus hilft die optimalen Schweißparameter rasch und sicher zu finden, wobei Stromstärke, Drahtvorschubgeschwindigkeit oder Blechdicke vorgewählt werden können.
HERVORRAGENDE LEISTUNG
SPEEDTEC® 215C wurde für MIG/MAG, E-Hand oder WIG-Anwendungen entwickelt. Sie können einen Schweißstrom von 200A bei 25% Einschaltdauer zum Schweißen mit 1.0 mm Massivdraht oder 1.1 mm Fülldraht erreichen. Die Schweißeigenschaften ermöglichen hervorragende Ergebnisse für Stahl, Edelstahl und Aluminium. Die Maschine arbeitet perfekt mit Mischgas und 100% CO2, sowie mit selbstschützenden Drähten (Innershield). Dank aktivem PFC-Modul verbrauchen Sie 30% weniger Energie im Vergleich zu konventionellen Stromquellen.
Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen