Unter MMA versteht man das Lichbogenschweissen oder Elektrodenschweissen.
Das Wolfram-Inertgasschweissen (WIG/TIG) ist ein Schweissverfahren mit Schutzgas, bei dem eine nichtabschmelzende Elektrode (Wolframelektrode) aus reinem oder legiertem Wolfram verwendet wird. Es ist besonders geeignet, wenn Sie legierte Stähle oder Leichtmetalle verschweissen möchtest.
CITOTIG 200 AC/DC mit hochentwickelten WIG AC/DC Funktionen (vier Stromkurvenformen, Puls, Balance und Offset einstellbar), die ideale Anlage für kritische WIG-Schweißanwendungen mit Wechsel- oder Gleichstrom. Einfaches Bedienfeld mit heller Digitalanzeige und innovative Systemsteuerung vom Brenner aus. Durch Ergänzung des Kühlgerätes COOL ARC® 24 kann das Gerät einfach zu einer wassergekühlten Version umgebaut werden.
CITOTIG 200 AC/DC mit hochentwickelten WIG AC/DC Funktionen (vier Stromkurvenformen, Puls, Balance und Offset einstellbar), die ideale Anlage für kritische WIG-Schweißanwendungen mit Wechsel- oder Gleichstrom. Einfaches Bedienfeld mit heller Digitalanzeige und innovative Systemsteuerung vom Brenner aus. Durch Ergänzung des Kühlgerätes COOL ARC® 24 kann das Gerät einfach zu einer wassergekühlten Version umgebaut werden.
Spezielles Haftverfahren für Dünnbleche. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Der der beiden Heftschweissungen ist deutlich zu erkennen: TACK for THIN wurde beim unteren Werkstück eingesetzt, ein normales WIG-Verfahren beim oberen.
Verfahren, bei dem AC und DC gleichzeitig eingesetzt werden. Die beiden unterschiedlichen Stromarten können perfekt abgestimmt werden. Höherer AC-Anteil für bessere Reinigung, höherer DC-Anteil für besseren Einbrand. COMPOTIG vereint die guten Eigenschaften von Gleichstrom und Wechselstrom, erleichtert das Fügen von Aluminium und verringert den Verzug.
Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen