OERLIKON OE-G I

Gasschweißstäbe
un- und niedriglegierte Stähle

Schweissposition - Stromart - Polung

PA
PA = Waagerechtes Schweissen von Stumpf- und Kehlnäthen (Wannenpostion bzw. Wannelage)
  1. Strumpfnaht - Blech Wannenposition (1G*)
  2. Kehlnaht - Rohr rotierend Achse geneigt Wannenposition (1FR*)
  3. Kehlnaht - Blech Wannenposition (1F*)
  4. Strumpfnaht - Rohr rotierend Achse waagerecht Wannenposition (1G*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PB
PB = Horizontales Schweissen von Kehlnaht schweissen (Horizontal-Vertikalposition)
  1. Strumpfnaht - Blech Horizontalposition(2F*)
  2. Strumpfnaht - Rohr rotierend Achse waagerecht Horizontalposition(2FR*)
  3. Strumpfnaht - Rohr fest Achse senkrecht Horizontalposition(2F*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PC
PC = Querposition bzw. Quernaht (waagrechtes Schweißen an senkrechter Wand)
  1. Strumpfnaht - Blech Querposition
  2. Kehlnaht - Blech Querposition (2G*)
  3. Strumpfnaht - Rohr fest Achse senkrecht Querposition (2G*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PD
PD = Horizontale Überkopf-Position
  1. Kehlnaht - Blech Horizontal Überkopfposition(4F*)
  2. Kehlnaht - Rohr fest Achse senkrecht Horizontal Überkopfposition(4F*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PE
PE = Überkopfschweissen bzw. Überkopf-Position
  1. Strumpfnaht - Blech Überkopfposition (4G*)
  2. Kehlnaht - Blech Überkopfposition

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

PF
PF = Steigposition bzw. Steignaht schweissen (senkrechtes Schweissen von unten nach oben)
  1. Strumpfnaht - Blech Steigposition(3G steigend*)
  2. Kehlnaht - Blech Steigposition(3G steigend*)

* US-amerikanische Bezeichnung nach AWS A3.0, ASME Section IX

  • Verfügbarkeit: Voraussichtlich auf Lager
  • Marke: Oerlikon
  • Normbezeichnung (EN)12536: Ol
  • Einteilungun- und niedriglegierte Stähle
  • AnalyseC - Mn - Si

Gasschweißstab für das Verbindungsschweißen von Blechen und Rohren bis S275JR. Das Schweißbad ist dünnflüssig.

Ab CHF 275.75

exkl. MwSt.

ProduktDurchmesserLängeVPEMengePreis Pro Pak

OERLIKON OE-G I

Artikel-Nr 65000825
1.6 mm1000 mm
25.0 kg
Pro Pak
CHF 331.25
Ab 5 Pak
CHF 281.56
Ab 20 Pak
CHF 248.44
Ab 50 Pak
CHF 198.75

OERLIKON OE-G I

Artikel-Nr 65000826
2.0 mm1000 mm
25.0 kg
Pro Pak
CHF 328.75
Ab 5 Pak
CHF 279.44
Ab 20 Pak
CHF 246.56
Ab 50 Pak
CHF 197.25

OERLIKON OE-G I

Artikel-Nr 65000827
2.5 mm1000 mm
25.0 kg
Pro Pak
CHF 286.75
Ab 5 Pak
CHF 243.74
Ab 20 Pak
CHF 215.06
Ab 50 Pak
CHF 172.05

OERLIKON OE-G I

Artikel-Nr 65000828
3.0 mm1000 mm
25.0 kg

OERLIKON OE-G I

Artikel-Nr 65000829
4.0 mm1000 mm
25.0 kg
Pro Pak
CHF 275.75
Ab 5 Pak
CHF 234.39
Ab 20 Pak
CHF 206.81
Ab 50 Pak
CHF 165.45
Legierungszuschlag

Legierungszuschlag


Der Legierungszuschlag (LZ) ist ein Preisaufschlag, den Stahlwerke zum Grundpreis für Edelstahlprodukte addieren. Der LZ spiegelt den Wert der in Edelstahl enthaltenen Legierungselemente wieder.

Der Legierungszuschlag unterscheidet sich je nach Werkstoff und Produkttyp.

       LEGIERUNGSZUSCHLAG       

Der Legierungszuschlag basiert auf den Preisniveaus folgender in Edelstahl enthaltenen Elemente: Nickel, Chrom, Molybdän, Mangan und Eisen (wobei die letzten zwei einen geringeren Einfluss auf den Gesamtpreis haben).

       EXTRAS       

Dieser Preisbestandteil beinhaltet Kosten für Sondermaße, unterschiedliche Dicken, Dienstleistungen, Verpackungen und andere Sonderkosten.

       GRUNDPREIS       

Der Grundpreis berücksichtigt alle weiteren Preisvariablen, die im Normalfall den Preis des Produktes ausmachen (Lohnkosten, Maschinenkosten, Markttrends, usw.). Der Grundpreis wird oft unabhängig von den LZ verhandelt.

OERLIKON OE-G I - Gasschweißstäbe für un- und niedriglegierte Stähle

Gasschweißstab für das Verbindungsschweißen von Blechen und Rohren bis S275JR. Das Schweißbad ist dünnflüssig.

Technische Daten

General

Normbezeichnung (EN)
12536: Ol
Einteilung
un- und niedriglegierte Stähle
Analyse
C - Mn - Si

Normbezeichnungen

EN
12536: Ol

Chemische Zusammensetzung (typische Werte in %)

C
0.08
Mn
0.5
SI
0.1
P
≤ 0.030
S
≤ 0.030

Mechanische Eigenschaften des reinen Schweissgutes (Schutzgas 100% Ar)

Wärmebehandlung
Unbehandelt
Streckgrenze (MPa)
≥ 260
Zugfestigkeit (MPa)
≥ 360
Dehnung (%) A5 (%)
≥ 20
Kerbschlagarbeit ISO-V (J) +20 °C
≥ 30

Werkstoffe

  • S235
Trocken lagern.
 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen

Menü