Unter MMA versteht man das Lichbogenschweissen oder Elektrodenschweissen.
Beim MIG/MAG-Schweissen handelt es sich eigentlich um zwei unterschiedliche Schweissprozesse:
MIG-Schweissen steht für Metall-Inertgas-Schweissen. Bei diesem Verfahren kommen inerte, also reaktionsträge Schutzgase wie Argon, Helium oder Gemische daraus zum Einsatz.
MAG-Schweissen steht für Metall-Aktivgas-Schweissen. Hierbei werden zum Trägergas Argon aktive Schutzgase wie Kohlenstoffdioxid (CO2) oder Sauerstoff (O2) hinzugegeben. Es ist jedoch auch möglich, reines CO2 als Schutzgas für das Schmelzbad zu verwenden.
Die MIG/MAG-Inverter-Schweissanlage eignet sich für das Metallschutzgasschweissen von Stahl, Aluminium, Inox, Bronze und deren Legierungen. Mit Hilfe der stufenlosen Einstellung der Strombereiche und der Drahtvorschubgeschwindigkeit kann der Leistungsbereich sehr leicht abgestimmt werden.
Die MIG/MAG-Inverter-Schweissanlage eignet sich für das Metallschutzgasschweissen von Stahl, Aluminium, Inox, Bronze und deren Legierungen. Mit Hilfe der stufenlosen Einstellung der Strombereiche und der Drahtvorschubgeschwindigkeit kann der Leistungsbereich sehr leicht abgestimmt werden.
Green Line MIG 200Y
MIG/MAG Brenner SB 240 3m
Zubehör-Box für SB 240 A
Oerlikon KIT 25C50 / 25mm max 300A 35% - Stecker 13 mm
Flaschendruckminderer 230 bar - Modell 842 - Argon (U.A.Edelgase) Mischgas und CO2
Betriebsanleitung in Papier Form
Diese Website benutzt Cookies. Indem Sie weiterfahren, stimmen Sie zu. Erfahre mehr... Annehmen